Artikel kopieren in WordPress / Duplicate Post

on
WordPress_logo
Bild von Wikipedia unter GNU License

Wenn man  innerhalb von WordPress schnell einen Artikel erstellen will wird man meistens schon vom System unterstützt und hat auf dem Dashboard, die Möglichkeit schnell einen Artikel zu schreiben. Was ist aber wenn ich mir für die verschiedenen Bereiche oder Kategorien bereits ein Template eingerichtet habe welches ich immer wieder verwenden möchte. An dieser Stelle bietet WordPress von Haus aus keine Funktion die es erlaubt einen Artikel zu kopieren oder zu duplizieren.  Aus diesem Grund habe ich mich bei Google und WordPress.com einmal auf die Suche nach dieser vermissten Funktion gemacht, vielleicht war Sie ja schon vorhanden und ich habe Sie noch nicht gesehen. Aber nein diese Funktion gibt es wirklich nicht. Also als nächstes nach einer Erweiterung für WordPress gesucht welche diese Funktionalität abdeckt. (Bei 10.000 Plug Ins) eine Herausforderung. Ich bin dann aber schließlich auf das folgende Plug In aufmerksam geworden:

http://wordpress.org/extend/plugins/duplicate-post/

Nach Installation im Plug Ins Ordner von WordPress erhält man in der Artikel Übersicht nun die Möglichkeit seine Artikel zu  duplizieren siehe Screenshot.

Fazit: Mit dem Plugin ist es möglich sehr schnell und ohne Probleme einen Artikel innerhalb des Backends von WordPress zu kopieren und eben dann auch zu veröffentlichen. Es werden alle bestehenden Angaben, auch diese von Plugins, mit übernommen und bei einer Publizierung veröffentlicht. Aber vorsicht, wenn Artikel mit dem gleichen Inhalt kopiert und veröffentlicht werden, merkt das Google und stuft die Seite als Dublicate Content ein, welches eine negative Auswirkung auf den PageRank (soweit dieser noch von Google verwendet wird) einfluss hat.

  • paratodo

    Danke für den Tipp. Für unser Creative-Commons-Internetradio bzw. dessen Musikarchiv erstelle ich pro Song einen Beitrag. Viele Angaben wie VÖ, Interpret, Herkunft, Albumname usw. habe ich bereits eingetragen und es ist wirklich lästig, alles dutzendfach neu eintippern zu müssen. Dein Tipp hilft sehr – wollen wir hoffen, dass das Plugin funktioniert, wie gehofft, da ich auch sogleich immer eine Menge Custom-Fields kopieren müsste.

  • paratodo

    Works like a charm. Alles übernommen. Ob Custom-Fields, Custom-Taxonomys, Artikelbild (Albumcover) usw. Alles. Top!